Informationen zum Global Organic Textile Standard (GOTS)

Der GOTS - eine klare und sichere Kaufentscheidung für deine Biostoffe - achte auf das GOTS-Logo

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der weltweit führende Textilverarbeitungsstandard für Bio-Fasern, einschließlich ökologischer und sozialer Kriterien, unterstützt durch eine unabhängige Drittzertifizierung der gesamten textilen Lieferkette, also vom Gewinnen der Fasern, über das Spinnen, Weben oder Stricken, das Waschen und Färben, bis hin zum Verkauf.

Das GOTS-Logo darf nur dann z.B. bei einem Stoff/Textil angebracht werden, wenn alle diese an der Herstellung des Stoffes beteiligten Unternehmen den GOTS-Kriterien entsprechen. Daher müssen alle Verarbeiter, Hersteller und Händler "entlang dieser textilen Kette" selber GOTS-zertifiziert sein.

Der Bio Stoffhandel Siebenblau ist schon seit dem Jahr 2012 gemäß GOTS zertifiziert, wir dürfen das markenrechtlich geschützte GOTS-Logo verwenden und wir sind stolz, ein Teil dieser nachhaltigen textilen Kette zu sein. Hier kannst du unser GOTS-Zertifikat einsehen.

In diesem Clip wird der GOTS kurz und einfach erklärt :

Was bedeutet es, wenn ich das GOTS Logo auf einem Produkt sehe?

Um sicher zu sein, dass ein Produkt wirklich GOTS zertifiziert ist, muss die Kennzeichnung vollständig sein. Das bedeutet, dass neben dem GOTS Logo erstens auch die Kennzeichnungsstufe (‘kbA/kbT‘ bzw. ‘organic’ oder ‘hergestellt aus kbA/kbT Fasern’ bzw. ‘made with organic’), zweitens der Hinweis auf die unabhängige Zertifizierungsstelle und drittens die Lizenznummer des zertifizierten Unternehmens angegeben sein müssen. Du kannst die Informationen über den zertifizierten Betrieb aufrufen, indem du diese Lizenznummer (oder den Namen), in der öffentlichen Datenbank in das Suchfeld eingibst.

Welche Sozialkriterien beinhaltet GOTS?

Bei der Arbeit mit GOTS zertifizierten Hilfsmitteln und Verfahren sind Arbeiter vor giftigen Chemikalien geschützt. Zusätzlich basieren die GOTS Sozialkriterien auf den Kernnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die Verbote von Kinder- und Zwangsarbeit sowie weitere Bedingungen beinhalten. GOTS geht aber noch weiter, es werden z.B Brandverhütungs- und Evakuierungsübungen verlangt und die Einhaltung der Sozialkriterien muss dokumentiert werden.

Mehr Informationen unter: www.global-standard.org